Entwicklung des russischen Marktes in Q1-2023 (PC+LUV)
- Der russische Markt für leichte Fahrzeuge (PC+LUV) begann ab März 2022, kurz nach Beginn des Krieges zwischen Russland und der Ukraine, zu kollabieren. Er fiel von durchschnittlich 140.000 Einheiten pro Monat (Zahlen für das letzte Quartal 2021 und Januar 2022) auf weniger als 40.000 Einheiten im März 2022. Danach stabilisierte sie sich auf einem niedrigen Niveau (rund 40.000 monatliche Einheiten). Daraus ergibt sich für das gesamte Jahr 2022 ein Rückgang von 58,8 % im Vergleich zu 2021. Im ersten Quartal 2023 bleiben die Zahlen ähnlich wie im letzten Quartal 2022 (was einen Rückgang von 58,7 % gegenüber dem ersten Quartal 2022 bedeutet). Von April bis Dezember 2023 werden die Zulassungszahlen wahrscheinlich mit den Zulassungszahlen zwischen April 2022 und Dezember 2022 vergleichbar sein (etwa 40.000 - 50.000 Einheiten pro Monat).
- Der Markteinbruch ist hauptsächlich auf die Abwanderung europäischer, amerikanischer, japanischer und dann koreanischer Automobilhersteller zurückzuführen. Die russischen Automobilhersteller (AvtoVAZ, GAZ, UAZ) haben sich trotz der Wirtschaftssanktionen, die die Produktion von Komponenten aus dem Ausland beeinträchtigt haben könnten, recht gut gehalten.
- Neu ist, dass die chinesischen Automobilhersteller in die Bresche gesprungen sind und kurzfristig die europäischen, amerikanischen, japanischen und koreanischen Automobilhersteller ersetzt haben. So haben die chinesischen Hersteller es geschafft, im ersten Quartal 2023 42 % des russischen Marktes zu erobern, gegenüber weniger als 10 % im ersten Quartal 2022. Sie legen sogar in Bezug auf die Stückzahlen auf einem viel kleineren Markt zu. Ihr Absatzvolumen entspricht nun dem von AvtoVAZ, der traditionell beliebtesten Marke in Russland, d.h. 64.432 Einheiten im ersten Quartal 2023 gegenüber 24.734 Einheiten in Q1-2022 und 18.981 Einheiten in Q1-2021.