Inovev prognostiziert 70.000 Einheiten des neuen Ford Transit Courier pro Jahr
2014 beschloss Ford Europa, seine Produktpalette um ein neues leichtes Nutzfahrzeug zu erweitern, den Transit Courier (N1-1-Segment), der in Preis und Abmessungen unter dem Transit Connect (N1-2-Segment) liegt, der 2002 erschien und 2013 erneuert wurde. Dieses 4,16 m lange Modell (ein Transit Connect maß damals 4,42 m) konkurrierte mit dem etwas kürzeren Fiat Fiorino, Peugeot Bipper und Citroën Nemo.
 
Der Transit Courier wurde in der Türkei zusammen mit dem Transit Custom (N1-3) und dem Transit (N1-3) produziert. Er hatte eine anständige Karriere in Europa mit fast 100.000 Verkäufen pro Jahr zwischen 2016 und 2018), fiel aber nach 2018 auf 60.000 Einheiten pro Jahr zurück. Tatsächlich verkauft sich der Transit Courier etwa so viel wie der Transit Connect. Doch im Gegensatz zum Transit Connect hat die neue Generation des Transit Courier, die erst diesen Monat vorgestellt wurde, nichts mit Volkswagen zu tun. Das neue Modell wurde komplett von Ford Europa entwickelt.
 
Der neue Transit Courier ist im Vergleich zum Vorgänger um 18 cm auf 4,34 m verlängert worden und nähert sich damit dem Transit Connect an, dessen Länge zwischen der alten und der neuen Generation von 4,42 m auf 4,50 m gestiegen ist. Die Breite erhöht sich von 1,76 m auf 1,79 m und die Höhe von 1,75 m auf 1,83 m. Diese Vergrößerung der Abmessungen ermöglicht es, ein größeres Volumen an Gütern zu transportieren. Der Transit Courier und der Connect werden aber nun, wie bei Renault, dem Express und dem Kangoo Konkurrenz machen.
 
Ford bietet für den neuen Transit Courier einen 1,0-Benzinmotor (100 PS und 125 PS), einen 1,5-Dieselmotor (100 PS) und eine batterieelektrische Version (136 PS) an. Inovev rechnet mit 70.000 Verkäufen pro Jahr des neuen Modells, das im rumänischen Craiova produziert wird, zusammen mit dem Ford Puma, der den gleichen Elektromotor erhalten wird.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<