Ford, eine Marke, die sich allmählich auf Nordamerika konzentriert
Die Marke Ford ist die Einstiegsmarke des Ford-Konzerns. Seit vielen Jahren steht sie auf dem amerikanischen Markt an der Spitze und konkurriert mit Chevrolet und Toyota. Ihr Pick-up der F-Serie ist seit den 1980er Jahren das meistverkaufte Modell auf dem amerikanischen Markt und gehört häufig zu den meistverkauften Modellen der Welt.
 
Der weltweite Erfolg der Marke Ford geht auf das Erscheinen des Ford T im Jahr 1908 zurück, der mit mehr als 15 Millionen verkauften Exemplaren bis 1927 schnell zum meistverkauften Auto der Welt wurde. Mit der Übernahme der Marke Lincoln im Jahr 1921 und der Gründung der Mittelklasse-Marke Mercury im Jahr 1939 vervollständigte die Marke Ford ihr Angebot nach oben. Die Krise von 2008/2009 führte zum Ende der Marke Mercury.
 
In den folgenden Jahren wurden Produktionsstätten in Großbritannien, Australien, Belgien, Brasilien, Indien und Russland geschlossen. Die weltweite Produktion der Marke Ford ist zwischen 2005 und 2022 drastisch zurückgegangen (trotz eines starken Aufschwungs in den Jahren 2015-2016-2017), und zwar von 5,4 Millionen im Jahr 2005 auf 3,7 Millionen im vergangenen Jahr, was einem Rückgang von 30 % entspricht. Schlimmer noch: Zwischen 2017 und 2022 sank die Produktion der Marke Ford von 6,1 Millionen auf 3,7 Millionen, was einem Rückgang von 40 % entspricht. Die Produktion in Europa ging zwischen 2005 und 2022 um 60 % zurück. Die Produktion in Südamerika ging in diesem Zeitraum sogar um 90 % zurück! Die Entwicklung der Produktion in China war nur ein Strohfeuer. Die Produktion in Nordamerika macht heute 60 % der weltweiten Ford-Produktion aus, verglichen mit 55 % im Jahr 2005.
 
Auch wenn Ford starke Investitionen in die Elektrifizierung seiner Produktpalette in Europa ankündigt, kann man sagen, dass sich Ford allmählich nach Nordamerika zurückzuziehen scheint, wobei sich die Bemühungen vor allem auf Pick-ups und SUVs konzentrieren, da die Limousinen in den letzten Jahren nach und nach aufgegeben wurden.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<