2023 Munich Motor Show - Opel Astra Sports Tourer vollelektrisch
Opel (Tochtergesellschaft des Stellantis-Konzerns), das auf der Messe München 2023 den vollelektrischen Astra Sports Tourer präsentiert, will im Jahr 2024 die am stärksten elektrifizierte europäische Marke werden.
 
Tatsächlich wird die gesamte Baureihe des Konstrukteurs bald in einer Version mit 100 % Elektromotorisierung erhältlich sein.
1. Diese sind jetzt bereits in einer vollelektrischen Version erhältlich: der Corsa (Segment-B-Limousine), der Mokka (Segment-B-SUV), der Astra (Segment-C-Limousine) und die leichten Nutzfahrzeuge Combo (N1-1), Vivaro (N1-2) und Movano (N1-3).
2. Diese werden 2024 in einer vollelektrischen Version erhältlich sein: Der Crossland (Segment-B-SUV) und der Grandland (Segment-C-SUV) werden zum Zeitpunkt ihrer Erneuerung im Jahr 2024 in einer 100 % elektrischen Version erhältlich sein.
 
Die Limousine des Segments D, der Insignia, ist verschwunden und wird wohl nie eine vollelektrische Version haben. Es wird jedoch erwartet, dass 2025 oder 2026 ein neues Modell des Segments D (vielleicht Manta genannt) mit einem vollelektrischen Motor auf den Markt kommt. Opel gibt an, ab 2028 nur noch 100 % Elektrofahrzeuge mehr anzubieten.
 
Wie sind die Anteile der vollelektrischen Fahrzeuge der Marke Opel im ersten Monat des Jahres 2023? Die reinen Elektromotoren machten in diesem Zeitraum 13 % der Corsa-Verkäufe, 24 % der Mokka-Verkäufe, 12 % der Combo-Verkäufe und 27 % der Vivaro-Verkäufe aus. Für den Astra und den Movano ist es noch zu früh, nennenswerte Stückzahlen zu haben.
 
Es ist klar, dass es für Opel angesichts dieser Daten schwierig sein wird, sein Ziel, in fünf Jahren nur noch reine Elektrofahrzeuge zu verkaufen, zu erreichen.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<