Die Ausfuhren von in Thailand hergestellten Fahrzeugen stiegen 2022 um 4,3%
- Die Exporte von in Thailand hergestellten Fahrzeugen stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 4,3 % auf 1.000.256 Einheiten im Jahr 2022, was eine allmähliche Erholung darstellt, aber immer noch weit von den Zahlen entfernt ist, die zwischen 2015 und 2018 erreicht wurden, d.h. 1,2 Millionen pro Jahr. Dieses Exportvolumen entspricht 53 % der thailändischen Produktion im Jahr 2022, die sich auf 1.883.515 Fahrzeuge beläuft. Die verbleibenden 47 % waren für den lokalen Markt bestimmt, hauptsächlich für Personenkraftwagen (sehr wenige Pick-ups).
- Die meisten Pick-ups werden exportiert, da Thailand der weltweit größte Hersteller von Pick-ups mittlerer Tonnage ist (1.084.225 produzierte Einheiten im Jahr 2022), während die Vereinigten Staaten der größte Hersteller von Pick-ups großer Tonnage sind (2.560.637 Einheiten im Jahr 2022). Die meisten in Thailand hergestellten Pickups werden exportiert, während die Vereinigten Staaten nur sehr wenige große Pickups ausführen.
- Ein Anstieg der thailändischen Exporte in den Nahen Osten und nach Afrika sowie eine Erholung der Nachfrage nach Pickups mittlerer Tonnage trugen dazu bei, dass das Exportvolumen im Jahr 2022 eine Million Einheiten übersteigen wird. Die Verlagerung von Nissan Navara Pickups von Spanien nach Thailand trug ebenfalls zu diesem Wachstum bei.
- Andererseits haben der Rückgang der Pkw-Produktion aufgrund der Halbleiterknappheit und der Rückgang der Exporte in den europäischen Markt (vor allem der Mitsubishi Space Star) die Erholung teilweise behindert. Für 2023 wird erwartet, dass sich die Halbleiterknappheit entspannt und dass die Nachfrage nach mittelschweren Pickups weiter steigt. Infolgedessen wird erwartet, dass die Gesamtexporte das Niveau des Jahres 2019 von 1,05 Millionen Einheiten erreichen oder sogar übertreffen werden.