Die Mercedes A- und B-Klasse wird 2025 durch einen batterieelektrischen Smart #4 ersetzt
Mercedes hat angekündigt, dass seine A- und B-Klasse im Jahr 2025 nicht durch neue Modelle der Marke Mercedes ersetzt werden, sondern durch einen neuen batterieelektrischen Smart aus China, der wahrscheinlich #4 heißen wird.
 
Die Ursprünge der Mercedes A-Klasse gehen auf das Jahr 1997 zurück. Damals handelte es sich um einen kleinen B-Segment-Wagen mit Single -Body (W168) von 3,61 m Länge. Dieses Modell wurde 2004 überarbeitet (W169), aber immer noch im Single -Body -Segment, 3,84 m lang. Mit dem wachsenden Erfolg des BMW 1er und des Audi A3, die Limousinen des C-Segments waren, musste Mercedes seine Kopie komplett überarbeiten und brachte 2012 eine C-Segment-Limousine der A-Klasse (W176) auf den Markt, die sich ästhetisch stark an die 1er- und A3-Reihe anlehnte und somit den Sinlge-Body-Stil aufgab. Dieses 4,29 m lange Modell wurde vom Markt besser angenommen als die vorherige A-Klasse des B-Segments. 2018 wurde es überarbeitet (W177) und um 12 Zentimeter auf 4,41 m verlängert. 2025 wird seine Karriere enden.
 
Die Ursprünge der Mercedes B-Klasse gehen auf das Jahr 2005 zurück. Es handelte sich um einen MPV (T245), der von der A-Klasse abgeleitet, aber viel länger (4,27 m) und daher im C-Segment angesiedelt war. Sie wurde 2011 überarbeitet (W246), behielt aber ihren MPV-Stil bei und ist 4,39 m lang. Im Jahr 2018 wurde sie erneut überarbeitet (W247), immer noch im gleichen Stil, mit einer Länge von 4,42 m, und wird im Jahr 2025 eingestellt.
 
Die einzigen verbliebenen Modelle des C-Segments, der Mercedes CLA, der GLA und der EQA, werden ihre Karriere fortsetzen, wobei die CLA-Limousine als erstes im Jahr 2025 erneuert wird. Anders als der aktuelle CLA wird der zukünftige CLA ein BEV sein. Das wird ihn auch von der C-Klasse Limousine unterscheiden, die ästhetisch sehr ähnlich ist, aber heute nur in der thermischen oder PHEV-Version erhältlich ist.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<