Inovev prognostiziert 75.000 Einheiten des neuen BMW X2 SUV pro Jahr
-Ein Jahr nach der Einführung der dritten Generation des C-Segment-SUV X1 hat BMW die neue Generation des C-Segment-Coupé-SUV X2 (Code U10) vorgestellt. In der Coupé-SUV-Reihe von BMW steht der X2 unterhalb des X4 (D-Segment-Coupé-SUV) und des X6 (E-Segment-Coupé-SUV), wobei die geraden Zahlen den Coupé-SUVs des bayerischen Automobilherstellers entsprechen. Die ungeraden Zahlen entsprechen den Standard-SUVs wie dem X1, X3, X5 und X7.
-Der neue X2 wird versuchen, die Verkäufe eines Modells anzukurbeln, das seit seinem ersten Debüt im Jahr 2017 nie wirklich erfolgreich war. Die Verkaufszahlen haben nie 82.000 Einheiten (im Jahr 2019) überschritten, während der X1 oft in die Nähe von 190.000 Einheiten pro Jahr gekommen ist. Im Jahr 2023 sinkt der X2 auf 32.000 Einheiten, während der X1 nahe an 150.000 Einheiten liegen wird (Inovev 12-Monats-Schätzungen).
-Basierend auf der UKL-Plattform wird der neue X2 mit Benzinmotoren (2,0 Liter mit 170 PS) und Dieselmotoren (2,0 Liter mit 150 oder 190 PS) ausgestattet sein sowie in einer BEV-Version (230 kW-313 PS) namens iX2 mit einem Gewicht von knapp 2 Tonnen vermarktet werden. Im Gegensatz zur vorherigen Generation des X2 hat BMW bei diesem Modell auf eine Plug-in-Hybrid-Version verzichtet. Im Vergleich zum alten X2 ist der neue 20 Zentimeter länger (4,55 m) und 5 Zentimeter höher (1,58 m).
-Der BMW X2 konkurriert mit dem Audi Q3 Sportback (für den X2), Audi Q4 E-Tron Sportback (für den iX2), Mercedes GLA (für den X2), dem Mercedes EQA (für den iX2) und sogar dem Renault Rafale (für den X2).
-Der BMW X2 wird am Standort Regensburg (Deutschland) und, nach Schätzung von Inovev, in einer Stückzahl von 75.000 Einheiten pro Jahr produziert werden.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<