Mercedes GLC ist das meistproduzierte PHEV in Europa im Jahr 2023, nicht das meistverkaufte
Verglichen mit einem europäischen Markt (Zulassungen 29 Länder = EU + UK + EFTA) von 1 Million PHEVs (Plug-in-Hybride) im Jahr 2023, was einem Marktanteil von 8 % entspricht, erreichte das Produktionsvolumen von PHEVs im letzten Jahr 1 Million Einheiten, von denen die überwiegende Mehrheit in Europa verkauft wurde.
 
Produktion: Das meistproduzierte PHEV in Europa im Jahr 2023 ist der Mercedes GLC (58.000 Einheiten), gefolgt vom Volvo XC60 (55.000 Einheiten), BMW 3er (53.000 Einheiten) und Volvo XC40 (51.000 Einheiten). Man beachte, dass es sich hierbei um vier Modelle von Premiummarken handelt, da die PHEV-Technologie bei Premiumherstellern sehr beliebt ist. Der Markt für Plug-in-Hybride nur halb so groß ist wie der für BEVs, daher ist das Produktionsvolumen dieser Modelle im Durchschnitt nur halb so groß wie das der BEVs. Dieser PHEV-Markt scheint auch rückläufig zu sein, während der BEV-Markt weiter wächst.
 
Verkäufe: Der meistverkaufte PHEV in Europa im Jahr 2023 ist der Ford Kuga (48.000 Einheiten), gefolgt vom Volvo XC60 (39.000 Einheiten) und dem Mercedes GLC (30.000 Verkäufe), d.h. beiden Premiummodelle, die 2023 in Europa am meisten produziert wurden. Im Gegensatz zu diesen beiden Modellen wird der Ford Kuga nicht exportiert, daher entspricht das Verkaufsvolumen dem Produktionsvolumen für dieses Modell.
 
Unter den 15 meistverkauften PHEV in Europa im Jahr 2023 befinden sich 9 Modelle von Premiummarken, was beweist, dass diese Technologie bei diesen Autoherstellern, die im Allgemeinen keine kleinen Modelle anbieten, sehr verbreitet ist. Die PHEV-Technologie wird hauptsächlich in Modellen der Segmente C bis F angeboten.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<