Chery kündigt an, Autos in Spanien zu produzieren
- Der chinesische Automobilhersteller Chery, der nach einer mehrjährigen Flaute in den letzten beiden Jahren zu den dynamischsten chinesischen Automobilherstellern außerhalb Chinas gehört (siehe Analyse zu den von Chery gegründeten neuen Marken), könnte noch in diesem Jahr batteriebetriebene Elektrofahrzeuge (BEV) und Plug-in-Hybride (PHEV) in Europa produzieren.
- Dieser Autohersteller baut bereits CKD-Autos (Complete Knock Down) in Italien in einem Werk zusammen, das zu seiner Marke DR gehört und unter diesem Markennamen Modelle produziert. Aber dies wird das erste Mal sein, dass Chery in Europa Fahrzeuge unter seinem eigenen Namen produziert.
- Chery ist nach BYD und SAIC (MG) der dritte chinesische Automobilhersteller, der sein Interesse an einer industriellen Ansiedlung in Europa bekundet. BYD hat beschlossen, eine Fabrik in Ungarn zu errichten (dieser Automobilhersteller hat bereits eine Fabrik für Elektrobusse in diesem Land). SAIC (MG) hat noch keinen Standort für sein Werk gewählt. Chery (viertgrößter chinesischer Automobilhersteller nach Produktionsvolumen, hinter BYD, Geely und Changan) hat beschlossen, sich in Spanien niederzulassen.
- Chery plant die Übernahme des Nissan-Werks in Barcelona, das im Dezember 2021 geschlossen wird, und würde so den Bau einer neuen Fabrik vermeiden, der ein bis zwei Jahre dauern könnte. Dieser Standort hat mehrere Vorteile: Er ist funktional, liegt am Rande des Mittelmeers und kann daher Autos in großer Zahl auf dem Seeweg ein- und ausführen. Durch die Produktion in Europa würde Chery auch lokale Maßnahmen vermeiden, die die Abschaffung von Umweltprämien für in China hergestellte Autos fördern.