China und Europa: Unterschiedliche Anzahl von Modellen - unterschiedliche Serienstufen

China und Europa haben eine sehr unterschiedliche Produktionsstruktur in Bezug auf die Herstellung von Personenkraftwagen (Pkw).

unterschiedliche Produktionsmengen
unterschiedliche Anzahl von Modellen
unterschiedliche Serienniveaus
 
a) Unterschiedliche Produktionsmengen
Unabhängig von der Motorisierung
war die chinesische Pkw-Produktion im Jahr 2023 doppelt so hoch wie die europäische (EEZ = Economic European Zone = 33 Länder, die aus der EU + Großbritannien + Norwegen + Schweiz + Türkei + Serbien + Marokko bestehen). Insgesamt werden in diesem Perimeter im Jahr 2023 in China 26 Millionen Pkw und in Europa 13,8 Millionen Pkw produziert.
 
b) Anzahl der verschiedenen Modelle
Im Jahr 2023 wurden in China 631 verschiedene Modelle hergestellt, dreimal so viele wie in Europa (212 Modelle).
 
c) Verschiedene Serienstufen
Die Serienstufe ist die Menge an Fahrzeugen, die für ein bestimmtes Modell produziert werden.
• Durchschnittliches Serienniveau.
Dividiert man die Gesamtzahl der in Europa produzierten Fahrzeuge durch die Anzahl der in Europa produzierten Modelle, erhält man das durchschnittliche Serienniveau in Europa. Dieses durchschnittliche Serienniveau in Europa liegt bei 65.000 Fahrzeugen pro Jahr (Produktion 13,8 Millionen/212 Modelle). Eine ähnliche Berechnung für China führt zu einem Ergebnis von 41.000 Fahrzeugen pro Jahr (Produktion 26 Millionen/548 Modelle).
Eine Analyse auf erster Ebene legt also nahe, dass das durchschnittliche Serienniveau in China niedriger ist als in Europa. Dies ist jedoch nur eine optische Täuschung, die darauf zurückzuführen ist, dass es in China viele Kleinstserienmodelle gibt, die den Durchschnitt künstlich senken.
• Serienstufe der am häufigsten hergestellten Modelle
Die obige Analyse muss durch eine feinere Analyse ergänzt werden, die die Verteilung der Modelle nach Seriennummern und insbesondere die am häufigsten produzierten Modelle berücksichtigt: siehe die nächste Folie zu den Top 10. Auf der chinesischen Seite gibt es, alle Motorisierungen zusammengenommen, ein Modell, das zwischen 600.000 und 700.000 produziert wurde (Tesla Y), 3 Modelle, die zwischen 400.000 und 500.000 produziert wurden (3 BYD-Modelle), 2 Modelle, die zwischen 300.000 und 400.000 produziert wurden, 17 Modelle, die zwischen 200.000 und 300.000 produziert wurden, 60 Modelle, die zwischen 100.000 und 200.000 produziert wurden, d. h. 83 Modelle, die in mehr als 100.000 Einheiten produziert wurden und somit 548 Modelle, die zwischen 0 und 100.000 Einheiten produziert wurden. Auf europäischer Seite wird es 2023 kein Modell über 300.000 Einheiten geben, aber 9 Modelle, die zwischen 200.000 und 300.000 produziert werden, 38 Modelle, die zwischen 100.000 und 200.000 produziert werden, d. h. 47 Modelle, die über 100.000 Einheiten produziert werden, und somit 165 Modelle, die zwischen 0 und 100.000 Einheiten produziert werden.
Es zeigt sich also, dass die am häufigsten in China hergestellten Modelle eine viel höhere Serienstufe haben als die in Europa hergestellten. Dieser Unterschied ist bei Plug-In-Fahrzeugen (PIV= BEV & PHEV) noch größer).
• Das durchschnittliche Niveau der Serien für die Top 10 China ist wie folgt:
- Alle Motorisierungen: China: 375.000 pro Jahr und Europa: 220.000 pro Jahr.
- BEV: China: 300.000 pro Jahr, Europa: 80.000 pro Jahr.
- PHEV: China: 200.000 pro Jahr und Europa: 40.000 pro Jahr.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<