Das Tesla Model Y ist das meistproduzierte Auto in China im Jahr 2023
China, der weltweit führende Automobilproduzent (30 Millionen produzierte Pkw und leichte Nutzfahrzeuge im Jahr 2023), ist ein Sonderfall in der Automobilproduktion. Die Produktionsmengen sind hier sehr hoch, verglichen mit dem, was wir in Europa beobachten (siehe Analyse 2024-12 Artikel 8).
 
So nähert sich das Tesla Model Y der Marke von 650.000 produzierten Einheiten im letzten Jahr und liegt damit vor vier BYD-Modellen mit einem Produktionsvolumen zwischen 350.000 und 450.000 Einheiten im Jahr 2023. Wir beobachten, dass BYD fünf seiner Modelle in den chinesischen Top 10 im Jahr 2023 platziert.
 
Eine weitere Besonderheit ist, dass die meistproduzierten Modelle in China im Jahr 2023 sehr neu sind und ihr Aufstieg sehr schnell erfolgt ist. Gleichzeitig sind die ehemaligen Stars der Top 10 abgestürzt, wie der Volkswagen Lavida (Dritter im Jahr 2014 und Sechster im Jahr 2023) und der Sagitar (Siebter im Jahr 2014 und Neunter im Jahr 2023) oder der Great Wall Haval H6 (Fünfter im Jahr 2014 und Zehnter im Jahr 2023). Andere Modelle wie der Ford Focus, der Nissan Bluebird Sylphy, der Volkswagen Jetta oder der Buick Excelle sind gar nicht mehr in den Top 10 vertreten.
 
Der typischste Fall ist jedoch der Minivan Wuling Hongguang, dessen Absatz von 750.000 Einheiten pro Jahr im Jahr 2014 allmählich auf weniger als 100.000 im Jahr 2023 zurückging. Die Marke Wuling konnte nie wieder zu ihrem früheren Niveau zurückkehren, auch nicht, nachdem sie ihr Angebot auf kleine Elektrofahrzeuge erweitert hatte. Wuling produzierte 2023 nur noch 790.000 Fahrzeuge in China, verglichen mit 1.400.000 im Jahr 2014, und keines seiner Modelle ist mehr in den Top 10 vertreten. Dieser Einbruch trägt zum Niedergang von GM in China bei, das Wuling in sein globales Angebot integriert, obwohl es nur 34 % der Anteile besitzt.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<