Der Suzuki Baleno ist das meistproduzierte Auto in Indien im Jahr 2023
- Indien ist das fünftgrößte Automobilproduktionsland der Welt (5,8 Millionen produzierte Pkw und leichte Nutzfahrzeuge im Jahr 2023) hinter China, der EU, den Vereinigten Staaten und Japan. Dank seiner Kleinwagen hat der japanische Hersteller Suzuki seit den 80er Jahren den größten Anteil am indischen Markt und an der indischen Automobilproduktion. Auch heute noch macht Suzuki 40 % des indischen Marktes und der indischen Automobilproduktion aus.
- Viele Jahre lang und bis 2017 belegte der kleine Suzuki Alto den ersten Platz auf dem Markt und in der lokalen Produktion, aber seither sind der indische Markt und die Produktion relativ zur Mittelklasse übergegangen.
- Kein Premium-Modell in den Top 10, aber die Modelle in dieser Top 10 sind etwas größer und etwas teurer als der alte Alto. Im Jahr 2023 befinden sich sieben Suzuki-Modelle in den Top 10. Es gibt kein unangefochtenes Spitzenmodell, das den anderen Modellen weit voraus ist. Die Unterschiede zwischen den Top-10-Modellen bleiben gering.
- Das meistproduzierte Modell im vergangenen Jahr war der Suzuki Baleno (B-Segment-Limousine) vor dem Suzuki Swift (B-Segment-Limousine), dem Suzuki Wagon R (B-Segment-SUV) und dem Suzuki Dzire (B-Segment-Limousine, de facto ein viertüriges Derivat des Swift). Es folgen der Tata Nexon (B-Segment-SUV), Suzuki Brezza (B-Segment-SUV = Suzuki Vitara), Hyundai Creta (B-Segment-SUV), Tata Punch (A-Segment-SUV), Suzuki Ertiga (B-Segment-MPV) und Suzuki Eeco (rustikaler A-Segment-Minivan).
- Indien bleibt also ein Land der Kleinwagen (A- und B-Segment). Der Markt für Elektroautos ist nahezu inexistent (0,5 % der BEVs auf dem indischen Markt im Jahr 2023).