Spanien hat Frankreich bei der Produktion von BEVs im ersten Quartal 2024 überholt
- Wie wir vor kurzem gesehen haben, ist Deutschland der führende europäische Hersteller von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) im Jahr 2023 und auch im ersten Quartal 2024, dank einer breiten Palette von BEVs, die im Land produziert werden, einschließlich des Tesla Model Y, das 2022 nach Deutschland kam und 2023 das meistproduzierte BEV in den 30 europäischen Ländern (EU + Vereinigtes Königreich + Schweiz + Norwegen) war.
- Auch wenn sein Produktionsvolumen in den ersten drei Monaten des Jahres 2024 im Vergleich zu den ersten drei Monaten des Jahres 2023 zurückgegangen ist (55.000 Einheiten gegenüber 70.000), bleibt das Tesla Model Y in diesem Jahr das mit Abstand am meisten produzierte BEV in Europa.
- Die meistproduzierten BEVs im Jahr 2024 liegen weit hinter dem Tesla Model Y, da der Audi Q4 E-Tron, der Peugeot e-208 und der Skoda Enyaq die Marke von 15.000 produzierten Einheiten im ersten Quartal 2024 nicht erreichen. Wir stellen fest, dass das Produktionsvolumen des Volkswagen ID3 und ID4 im ersten Quartal 2024 um fast 50 % sinkt, was eine direkte Folge des Endes der Subventionen für den Kauf von BEVs in Deutschland ist, da diese Modelle in diesem Land logischerweise am meisten nachgefragt werden und einen Einbruch ihrer Verkäufe erleiden. Diese beiden Modelle belegen auf europäischer Ebene nur den 11. und 12. Platz, obwohl von ihnen erwartet wurde, dass sie bei der BEV-Produktion in Europa führend sein würden. Das Ziel des Automobilherstellers wurde überhaupt nicht erreicht.
- Spanien hat Frankreich im Jahr 2024 als europäischer BEV-Produzent überholt, weil der Peugeot e-208 von der Slowakei nach Spanien verlagert wurde und der Renault 5 E-Tech noch nicht auf den Montagebändern in Douai (Frankreich) angelaufen ist. Die Slowakei produzierte im ersten Quartal 2024 keine BEV mehr (als Folge der Abwanderung des e-208 nach Spanien), aber seit Anfang des zweiten Quartals 2024 werden dank der Einführung des Citroën e-C3 wieder BEV produziert.