Die in Europa am häufigsten produzierten elektrifizierten Modelle in 9 Monaten 2024
Von den insgesamt 2.212.902 xEVs, die in den ersten 9 Monaten des Jahres 2024 in Europa (30 Länder = EU + Großbritannien + Schweiz + Norwegen) produziert wurden, waren 1.146.528 Elektrofahrzeuge (BEV), 531.444 Plug-in-Hybride (PHEV) und 534.930 Hybride (HEV).
 
Unter den 1.146.528 BEVs, die in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 in Europa produziert wurden, ist das Tesla Model Y mit 157.983 hergestellten Einheiten in diesem Zeitraum gegenüber 149.411 im entsprechenden Zeitraum 2023 nach wie vor das meistproduzierte Fahrzeug. Dieser Anstieg um 6 % spiegelt nicht den Rückgang der Model Y-Verkäufe in Europa in den ersten 9 Monaten 2024 um 21,5 % gegenüber den ersten 9 Monaten 2023 wider (150 905 Einheiten gegenüber 192 392 Einheiten), was allein darauf zurückzuführen ist, dass alle heute in Europa verkauften Model Y zum großen Teil aus dem Werk Grünheide in Deutschland stammen und nicht mehr ein Teil aus Deutschland und ein anderer aus China. Der Audi Q4, der Skoda Enyaq und der BMW i4 liegen vor dem Volkswagen ID3 und ID4. Der Fiat 500-e verliert die Hälfte seines Produktionsvolumens.
 
Von den 531.444 PHEV, die in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 in Europa produziert wurden, belegt der Volvo XC60 mit einem Produktionsanstieg von 52 % den ersten Platz. Bei einem Dutzend der PHEV-Modelle in den Top 15 ist ein deutlicher Anstieg der Produktion zu verzeichnen (darunter Mercedes GLC, Cupra Formentor, BMW X1, Audi A3, Porsche Cayenne, Volvo XC90, Mercedes E-Klasse und Range Rover Sport).
 
Unter den 534.930 HEVs, die in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 in Europa produziert werden, belegen der Toyota Yaris Cross, Yaris und Corolla die ersten Plätze, aber Renault und nun auch Nissan werden in diesem Bereich zu Toyotas Hauptkonkurrenten.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<