Volvo steigert weltweiten Absatz bis 2024 um 8%
Der schwedische Automobilhersteller Volvo Car (eine Tochtergesellschaft des chinesischen Konzerns Geely) brach seinen Verkaufsrekord im Jahr 2024 mit 763.389 weltweit verkauften Fahrzeugen, verglichen mit fast 707.000 Einheiten in 2023 und 615.000 in 2022, was einer Steigerung von 8 % gegenüber 2023 und 24 % gegenüber 2022 entspricht.
 
2010 übernahm die Geely-Gruppe Volvo Car von der amerikanischen Ford-Gruppe. Die weltweiten Verkäufe von Volvo Car stiegen von 400.000 Einheiten in 2010 auf 763.000 im Jahr 2024, was fast eine Verdoppelung der Verkäufe in vierzehn Jahren bedeutet.
 
Volvo verkaufte im vergangenen Jahr 175.194 BEVs (23 % des Absatzes) und 177.593 PHEVs (23 % des Absatzes), was 46 % des gesamten Absatzes im Jahr 2024 entspricht. Es sei daran erinnert, dass Volvo im Jahr 2030 weltweit 90 % BEVs und PHEVs verkaufen will und nicht mehr ausschließlich BEVs.
 
Das meistverkaufte Modell ist der XC60 SUV im D-Segment (230.853 Einheiten im Vergleich zu 228.646), gefolgt von den XC40/EX40 SUVs im C-Segment (173.890 Einheiten im Vergleich zu 200.670) und dem XC90 SUV im E-Segment (108.621 Einheiten im Vergleich zu 107.549). Diese drei SUVs stehen für 513.364 Einheiten oder 67% des Volvo-Absatzes. Der neue B-Segment-Geländewagen EX30 ist mit 89.519 verkauften Einheiten im vergangenen Jahr (davon fast 77.000 in Europa oder 86 % seiner Produktion in China) ein großer Erfolg.
 
Die Volvo-Limousinen machen mit 83.276 verkauften S60/V60 und 57.150 verkauften S90/V90 im Jahr 2024 den kleinsten Teil der Verkäufe der Marke aus (18,5 % des Gesamtabsatzes). Der Rest entfällt auf die SUVs C40/EC40 und EX90.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<