- Die Ford E-Serie (Econoline) gehört zur Modellpalette der Nutzfahrzeuge des amerikanischen Herstellers, die in Nordamerika seit 1961 über vier verschiedene Generationen mit unterschiedichen Radständen verkauft werden. Dieses Modell ist immerhin so bekannt in den USA wie die Ford F-Serie (Pickup), dem weltweit meist produzierten Fahrzeug.
- Gemäß der Strategie der “Weltfahrzeuge” ersetzt Ford die Familie der E-Serie am Ende ihres Lebenszyklus (wie das Konkurrenzmodell Chevrolet Express) durch die Transit Nutzfahrzeugreihe, die bereits in 120 Märkten verkauft wird.
- Der Transit (high volume) wird die E-Serie ersetzen während der Transit Connect (small volume) die amerikanische NfZ-Sparte ersetzt und die Palette nach unten erweitert. Beide Modelle werden in den Staaten in der zweiten Hälfte 2014 vermarktet. Der Transit Connect wird mit einem 4-Zylinder Motor erhältlich sein, der Transit hingegen mit 5- und 6-Zylinder Motoren. Produziert werden die Modelle im US-Werk Lorain, gleichzeitig Produktionstätte der E-Serie.
- Obgleich die Ford E-Serie eine der erfolgreichsten Reihen im Bereich der leichten Nutzfahrzeuge war ist die Ablösung durch den Transit ein kalkuliertes Risiko. Seit Markteinführung wurden vom Transit weltweit 7 Mio. Fahrzeuge verkauft. Die Stückzahl der E-Serie lag in Nordamerika 2013 bei nur 125.000 Einheiten. Nach Angaben des Herstellers soll sich das Verkaufsvolumen des Transit pro Jahr in in dieser Region bei 140.000 Fahrzeugen stabilisieren.
,