- Der japanische Hersteller Honda könnte die Exporte des Jazz (Kleinwagen) von China nach Europa ab 2014 stoppen. Die Gründe dafür sind geringere Zulassungszahlen sowie dem bevorstehenden Start der neuen Generation, produziert im englischen Werk Swindon.
- Seit Ende 2013 ist die monatliche Produktion des in England produzierten Jazz äquivalent zu den Neuzulassungen in Europa, somit ist die Notwendigkeit eines Imports des Jazz aus China nicht mehr gegeben.
- Honda wählte China als Standort, aufgrund der niedrigeren Produktionskosten gegenüber Japan oder England. Die sinkenden Verkäufe des Jazz in China hatte Honda dazu bewegt das Modell nach Europa zu exportieren, um das Produktionsniveau in China weiterhin oben zu halten.
- Honda importierte aus China seine Modelle aus dem Kleiwagensegment, während Toyota den Yaris in Frankreich und Nissan den Micra in UK bzw. Indien bauen lassen. Mazda produziert den Mazda 2 in Japan und Mitsubishi fertigte den Space Star in Thailand (nach dem Colt in den Niederlanden). Suzuki produziert den Swift in Ungarn.
- Honda hat nun die Möglichkeit alle seine Jazz Modelle für den europäischen Mark in UK zu produzieren, anstatt es bei einer Aufteilung zwischen UK und China zubelassen.
,