Plattform-Strategie Europäischer Automobilhersteller,

Der Wettbewerb in der Automobilindustrie ist hart. Viele Faktoren tragen zum Erfolg/Misserfolg der OEMs bei. Die Steuerung der Technologien ist hierbei der Schlüssel zum Erfolg. Es trägt dazu bei, die richtigen Lösungen zur Reduzierung der Kosten  und bedarfsgerechter Entwicklung von  Design/Engineering zu finden.

Ein Fahrzeug setzt sich aus vielen Komponenten zusammen, die differenziert zusammengefügt werden. In der letzten Dekade wurde hierbei ein Wort sehr viel kommuniziert: Die Plattform. Viele OEMs kommunizieren heute ihre neuen Plattformen, die effizienter und kostensparender sind als deren Vorgänger.

Hierbei stellen sich viele Fragen: Was ist wirklich eine Plattform? Reduzieren die OEMS tatsächlich die Anzahl der Plattformen?

Ist die Steuerung von Design und Engineering der Plattformen besser als früher? Werden durch das “Mehr an Kontrolle” wirk-lich strategische Vorteile erzielt gegenüber den Wettbewerbern? Oder ist das alles nur reine Kommunikation?

Inovev hat zu diesen Fragen eine Studie erstellt und gibt dazu Antworten. Dieses Dokument (erhältlich im Premium Access): erklärt wie die Standardisierung hilft Kosten zu reduzieren, analysiert VW´s modulare Plattformstrategie und deren Vorteile/ Gefahren und liefert detaillierte Produktionsdaten nach Plattformen für die größten europäischen Automobilhersteller (VW, Renault-Nissan,  PSA, FIAT-Chrysler, BMW und Daimler) für den Zeitraum 2005-2017.  


14-15-5  

Contact us: info@inovev.com 
,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok