Opel erwartet leichtes Wachstum seines LCV-Anteils in Europa,

Opel erwartet ein LCV-Wachstum in Europa von 60% bis zum Jahr 2022, aktuell erhofft sich Opel, seinen eigenen Marktanteil zwischen 5% und 6% leicht erhöhen zu können. Für Opel bedeutet dies ein Verkaufsziel von 150.000 Einheiten im Jahr 2022 gegenüber 80.000 verkaufter Fahrzeuge im Jahr 2013 (d.h. 8% Wachstum pro Jahr über die nächsten neun Jahre).

Im ersten Quartal 2014 stieg der LCV Markt in Europa um 9,6%, nach einem Einbruch von 37% in den Jahren 2007 bis 2013 (von 2,3 Mio. auf 1,45 Mio.). Opel erhofft sich einen neuen Aufschwung zwischen 2014 und 2022 und möchte dann im letzten Jahr wieder das Niveau von 2007 erreicht haben.

Inovev prognostiziert für den LCV Markt bis 2022 ebenfalls ein Wachstum, allerdings etwas niedriger als von Opel eingeschätzt: Opel wird vermutlich im Jahr 2022 die 2 Mio. Marke nicht überschreiten und damit das 2007-er Niveau nicht erreichen.

Opel verkündete eine stärkere LCV-Präsenz in Osteuropa und erhöhte die Verkäufe europaweit ohne die LCV Modellpalette zu erweitern (Drei Modelle inkl. zwei basierend auf den Renault Fahrzeugen Vivaro und Movano – das dritte Modell – der Combo ist originär Fiat). Der LCV-Anteil von Opel lag jetztes Jahr europaweit bei 5%, damit ist Opel die Nr. 7 im Markt, der von PSA (28%), Renault-Nissan (24%) dominiert wird. In einem Markt mit starrer Hierarchie ist das Ziel von Opel vernünftig, somit strebt man weiterhin nach einem stabilen Marktanteil im LCV-Segment.


14-16-10  

 
Contact us: info@inovev.com 
,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok