PSA enthüllt neuen Maßnahmenplan,

Die PSA Gruppe verkündete einen neuen Maßnahmenplan für die weitere strategische Ausrichtung:

1.Verkauf  von einer Million Fahrzeuge in China 2017-2018  mit den Partnern  Dongfeng und Changan.
Erreicht PSA dieses Ziel wäre China der zweitgrößte Markt der Gruppe mit einer leichten Steigerung des Marktanteils auf dem chinesischen Markt (gemäß unseren Prognosen sollte der Anteil von 3% in 2013 auf 4% in 2014 steigen) Dazu werden die kumulativen Kapazitäten von Dongfeng und Changan (ca. 900.000 im Jahr 2015) nicht den zukünftigen Bedarf decken. PSA muß somit entweder die Kapazitäten in den Werken erhöhen oder neue Werke bauen.

2.Entwicklung einer spezifischen DS Marke in Europa
Die Strategie eine DS Premium Marke in der PSA-Gruppe zu etablieren (existiert bereits in China) ähnelt der Strategieentwicklung von VW (Audi), Toyota (Lexus) und Renault-Nissan (Infiniti) in den letzten Jahren. Die Frage ist ob in der Zukunft ein oder mehrere Werke der DS Marke gewidmet werden (wie Audi) oder DS Produktons-linien gemeinsam genutzt werden mit Peugeot und Citroën (wie bei den Toyota und Lexus Modellen). Ein anderer Punkt ist: Wird DS ein eigenes Design und eine eigene Entwicklung bekommen oder werden die Modelle weiterhin von Ingenieuren entwickelt, die sich bisher mit den Einstiegsmodellen/Kompaktklasse beschäftigt haben?

3.Modellkonzentration: Ca. 26 Modelle statt 45
Die PSA Palette umfasst kleine Volumina (C-Zero, ION), am Ende des Lebenszyklus stehende und nicht zu ersetzende (807-C8, 4008) Modelle sowie ältere Modelle, die in Europa nicht mehr verkauft werden aber in anderen Regionen der Welt noch gefragt sind (206-C2 China, 207) oder duplizierte Fahrzeuge (alter und neuer Berlingo / Partner). Die Modellkonzentation ist somit eine notwendige und natürliche Restrukturierungsmaßnahme der PSA-Modellpalette.

4.   Jährliche Einführung von 8 neuen Modellen  auf globaler Ebene
Diese Meldung steht nicht im Konflikt mit früheren Aussagen, da bereits viele Modelle ersetzt wurden. Ab 2014 werden alleine in Europa 3 Modelle das Ende ihres Lebenszyklus erreichen.


 

14-17-2  

 
Contact us: info@inovev.com 
,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<