In Europa produzierte neue Modelle 2014 and 2015,

In 2014 und 2015 erreicht die Pkw-Produktion in Europa (inkl. Russland, Türkei und Ukraine) 17,8 bzw. 18,7 Mio. Fahrzeuge. Neben den standard-mäßig produzierten Modellen tragen 30 neue Modelle in den Jahren 2014 und 2015 dazu bei, das erwartete Wachstum von 5% zu erreichen. Es ist somit interessant zu analysieren, welche Länder und Hersteller neue Modelle und Aufbauarten in welchen Segmenten auf den Markt bringen.

Deutschland und Spanien sind mit jeweils 7 neu produzierten Modellen die Länder mit der höchsten Anzahl, vor der Tschechischen Republik (4 neue Modelle). Spanien bestätigt somit das Produktionswachstum während die Tschechische Republik von der Neuauflage der Modelle Toyota Aygo/Peugeot 107/Citroën C1 profitiert. UK profitiert 2015 von der Fertigung 8 neuer Fahrzeuge. Frankreich bleibt 2014 und 2015 konstant mit der Einführung von 2 neuen Modellen p.a. Die Analyse der Nationalitäten zeigt, dass Deutschland (BMW-Daimler-VW) und Frankreich (Renault-Nissan and PSA) die größten Autohersteller in Europa bleiben.

Die dynamischsten Herstellergruppen sind VW und Renault-Nissan während Fiat-Chrysler 2014 und 2015 ein relativ schwaches Profil zeigt (2 neue Fzg. pro Jahr). PSA und GM planen 2015 keine neu zu fertigenden Autos.

Die Segmente C (10 Modelle) und B (9 Modelle) sind im Jahr 2014 auffällig gut vertreten. Überraschenderweise werden 2015 im Segment D (Mittelklasse) die meisten neuen Modelle produziert (8 Fahrzeuge, davon 6 Stufenheckmodelle) und dies in einem europäischen Markt, in dem die “mainstream” Hersteller  zunehmend dieses Segment vernachlässigen. Trotz des starken Wachstums von SUV und Crossover Fahrzeugen stehen 2014 und 2015 bei den Aufbauarten die Stufenheckmodelle an erster Stelle.

-2014 erhalten sehr viele Modelle (19 inkl. 4 Audi, 3 Ford, 3 BMW and 3 VW) ein Facelift, 2015 werden hingegen nur 5 Fahrzeuge einem Facelift unterzogen.

 

14-19-2-1  


14-19-2-2 

Contact us: info@inovev.com 
,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok