- In den ersten 4 Moaten 2014 verkauften die Koreanischen Hersteller Hyundai, Kia, GM Korea, Renault Samsung und SsangYong 382.000 Fahrzeuge auf dem heimischen Markt (+6,1% im Vergleich zur Vorperiode 2013).
- Das Wachstum der Segmente E und F beträgt +64% (20.000 Fzg.), SUV Segement +27% (106.000 Fzg.) und Kleinwagen-/Minisegment +6% (63.000 Fzg.). Die Neuzulassungen in der Kompakt- (C-Segment) und Mittelklasse sind in den ersten vier Monaten auf 193.000 gesunken, stehen aber nach wie vor bei Koreanischen Kunden in der Beliebtheit an erster Stelle.
- Interessant ist, dass die Verkäufe bei den importierten Autos in Südkorea Martkanteile bei den Koreanischen Herstellern gewinnen. Ein Absatz von 17.000 im April (+25%) treibt das Verkaufsvolumen in den ersten vier Monaten des Jahres auf 61.000 Fahrzeuge, eine Steigerung von fast 27% und somit viermal höher als der Koreanische Gesamtmarkt.
- Top Seller der ersten vier Monate bei den Herstellern ist BMW mit 13.698 Fahrzeugen, gefolgt von Mercedes (11.256), VW (9.668) und Audi (8.761). 80% der importierten Fahrzeuge sind Modelle aus Europa, davon die meisten von Deutschen OEMs. 13% der Importe entfallen auf Japanische und 7% auf Amerikanische Automobilmarken.
Contact us: info@inovev.com
,