Suzuki plant Verdoppelung der Verkäufe in Europa,

2013 produzierte Suzuki 2.85 Millionen Fahrzeuge weltweit (von denen 2.66 Millionen verkauft wurden) in 29 Produktions-stätten verteilt auf zwanzig Länder. Dennoch besteht eine Abhängigkeit von zwei Märkten: Japan (700 000 Verkäufe) und Indien (1 065 000 Verkäufe), was zusammen zwei Drittel der Gesamtverkäufe ausmacht. Suzuki ist der Auffassung, dass ein Rückgang des japanischen und indischen Marktes riskant für jegliche Aktivitäten sein könnte.

Andererseits zog sich Suzuki 2012 vom U.S. und kanadischen Markt zurück, als die Verkaufszahlen der Kleinwagen nicht mit den Produktionszahlen mithalten konnten. Es sollte erwähnt werden, dass japanische Hersteller vor allem in  A-Segment (62% der Produktion) und B-Segment (34% der Produktion) Märkten tätig sind, Segmente, die für amerikanische und chinesische Kunden (bis jetzt) eher uninteressant sind.

Suzuki hat seine Marktposition in Europa gestärkt, wo A- und B-Segment Fahrzeuge über ein Drittel des Marktes ausmachen.
     Der japanische Hersteller visiert 300 000 Verkäufe in 2017 an, im Vergleich zu 150 000 in 2013 und 290 000 in 2007.

Um dieses Ziel zu erreichen plant Suzuki die Bandbreite durch Fokussierung auf wachsende Märkte wie SUVs und Urban Crossover zu erweitern. Die Steigerung der Verkaufszahlen von Suzuki um 18% in Europa in den ersten Monaten von 2014 wird vor allem dem jüngsten Erfolg des SX4 Crossover zugeschrieben.

 

14-21-3  


Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok