- Die tschechische Marke Skoda (eine Tochter der VW Gruppe) bietet momentan sieben Produktlinien an: einen Kleinstwagen aus dem A-Segment (Citigo), ein Stadtauto aus dem B-Segment (Fabia), einen Crossover aus dem B-Segment (Roomster), einen SUV aus dem B-Segment (Yeti), einen Sedan aus dem C-Segment(Rapid), einen Sedan aus dem D-Segment (Octavia) und einem Sedan aus dem E-Segment (Superb).
- Škoda verkaufte letztes Jahr 920 000 Fahrzeuge und erwartet für 2018 1.5 Millionen. Um dies zu erreichen wird Skoda die Dritte Generation des Fabia auf der Paris Motor Show im September 2014 enthüllen. Eine weitere Variante dieses Modells wird wahrscheinlich 2015 veröffentlicht.
- Für 2015 plant Skoda den Start der neuen Generation des Superb in einer Sedan Version (im Märt auf der Geneva Motor Show) und eine weitere Version (im September auf der IAA). Der Superb wird in einer Hybridversion verfügbar sein. Es wird das erste Modell von Skoda mit diesem Motortypus sein.
- 2016 wird die tschechische Tochter der VW Gruppe ein neues C-Segment einführen, einen SUV (auf Basis des VW Tiguan), gefolgt von dem neuen Roomster und Yeti 2017. Weiterhin bereitet Skoda einen kleinen A-Segment SUV für 2018 vor(auf Basis des Taigun). Skoda's Produktplan beinhaltet auch eine Überarbeitung bestehender SUV Modelle des A- und C-Segments. Die Skoda Produktpalette umfasst bis 2018 neun Modelle (statt sieben 2014), von denen die Meisten zwischen 2014 und 2018 veröffentlicht werden. In dieser Zeit werden der Rapid und der Octavia die ältesten Modelle der Palette sein (ab 2012 verkauft) und sollten daher Schätzungen zufolge bis 2019 ersetzt werden.
Contact us: info@inovev.com
,