Der U.S. Markt bleibt stabil im ersten Halbjahr 2014,
- Der U.S. Markt bleibt in der ersten Hälfte 2014 stabil nach einem Anstieg um 7.6% in 2013, i. Vgl. zu 13.4% in 2012 und 10.3% in 2011 sowie 11.1% in 2010. Hier sollte man den Abschwung des Marktes 2008 um 18.0% und um 21.2% in 2009 betrachten. Als Ergebnis konnte der Verlust 2013 bereits fast ausgeglichen werden. Nur ein Minus von 3.5% verblieb verglichen mit 2007.
- Diese Lücke wird 2014 geschlossen werden, da der U.S. Markt in der ersten Jahreshälfte 2014 um 4.3% gestiegen ist (i. Vgl. zur ersten Hälfte 2013). Es werden vermutlich 16.3 Millionen Neuzulassungen bis Ende des Jahres erreicht, gegenüber 16.2 Millionen 2007.
- Auch wenn der Aufschwung in den USA die Verkaufszahlen beeinflusste, sind die von Verkäufern gewährten Rabatte der Grund für das Wachstum.
- In der ersten Jahreshälfte 2014 waren die Hersteller mit dem größten Wachstum Renault-Nissan (+13%), Fiat-Chrysler (+12%) und Tata Motors (+12%). Verglichen mit 2007 sind die Hersteller mit dem größten Wachstum (relativ) Subaru (+154%), Hyundai-Kia (+71%), Volkswagen (+61%), Daimler (+33%) und Renault-Nissan (+32%). Dagegen sind die Hersteller mit den stärksten Verlusten Suzuki (-100%), Volvo (-45%), Mitsubishi (-39%) und GM (-23%).
Contact us: info@inovev.com
,