- Nach den Sanktionen gegen Russland im Ukraine-Konflikt von den USA und Europa erließ Russland seinerseits ein Embargo auf Lebensmittelimporte aus der EU, Australien, Norwegen und den USA. Auch Flüge über russisches Territorium könnten verboten werden. Bisher wurde noch keine Aussage zu einem Embargo für die Automobilindustrie getätigt, aber Europa ist der größte Exporteur von Fahrzeugen nach Russland (jedes zweite Fahrzeug wird von Europa importiert). Die Möglichkeit eines Embargos auf Importe ist nicht undenkbar und würde negative Effekte für Hersteller nach sich ziehen.
- In H1 2014 importierte Russland 167 000 Fahrzeuge von Europa, 30% weniger als im Vorjahr. Der Anteil europäischer Importe nach Russland hat von 26 auf 19% abgenommen.
- Länder die am meisten unter einem Embargo zu leiden hätten wären Großbritannien mit 56 000 Fahrzeugen nach Russland in H1 2014, gefolgt von Deutschland mit 46 000 Fahrzeugen und Spanien mit 22 000. Frankreich würde weniger betroffen sein, da die Mehrheit der Nissan und PSA Modelle in Russland produziert werden.
- Meistbetroffene Marken wären Nissan (34 000 Exporte in H1 2014), gefolgt von Hyundai (21 000). An dritter Position Toyota (19 000) , dann Mercedes (18 000 ) und VW (17 000 ).
Contact us: info@inovev.com
,