Der deutsche Pkw Markt wächt 2015 um 2,9% (2/2),
 
2014 waren die Hersteller mit dem größten Wachstum in Deutschland Renault-Nissan, Ford, Volkswagen und Fiat-Chrysler (FCA). Einige Hersteller verkauften 2014 weniger als 2013, wie Hyundai-Kia, Daimler, GM und Toyota.

Beim Volumen war der Marktführer die Volkswagen Gruppe, die bereits seit einigen Jahren den Markt anführt und die Konkurrenten stark dominiert (1,2 Mio. Fahrzeuge 2014). Auf Platz 2 die Daimler AG, die viermal weniger Volumen verzeichnet als der Marktführer. BMW, GM, Renault-Nissan und Ford folgen, je nahe beieinander. Das stärkste Wachstum wird von Renault-Nissan gehalten, mit der Ankunft des neuen Twingo, der Weiterentwicklung des Captur (keine Konkurrenten der VW Gruppe), dem Note und Micra. Die französisch-japanische Gruppe konkurriert nun mit GM, der Gruppe, die immer noch mit dem Ende der Marke Chevrolet zu kämpfen hat. Die GM Gruppe könnte 2015 von Renault-Nissan oder Ford übernommen werden.

Bei den Modellen bleibt der Führer der VW Golf (255 000 Fahrzeuge), vor anderen VW Modellen, dem Passat (72 000) und Polo
 (68 000).
Der Audi A3, dank seiner vielen Varianten (3,4,5-Türer, konvertibel) steht auf Platz 4 (65 000), vor dem VW Tiguan (62 000), dem führenden SUV auf dem Mark. Der sechste und siebte Platz werden von zwei Premium Sedans aus Segment D gehalten, dem Mercedes C-Klasse (60 000) und BMW 3er Serie (56 000), die den meistverkauften Opel, den Corsa (55 000) übertrafen.

 

15-02-5  

 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok