Die Produktion der japanischen Hersteller in Japan und weltweit,
 
2005 betrug der Anteil der japanischen Produktion in Japan 55%. 2013 fiel dieser Anteil auf 42%. Insgesamt produzierten die japanischen Autohersteller letztes Jahr 20,6 Millionen Fahrzeuge weltweit, davon 8,6 Mio. in Japan und 12 Mio. im Ausland.

Toyota produzierte 9,8 Mio. Fahrzeuge weltweit, davon 4,3 Mio. in Japan (44% der globalen Produktion).

Honda stellte insgesamt 4,2 Millionen Fahrzeuge her, davon 0,84 Mio. in Japan (20% der globalen Produktion).

Suzuki produzierte 2,7 Millionen Fahrzeuge weltweit, 0,98 Mio. davon in Japan (37% der globalen Produktion).

Mazda produzierte 1,3 Millionen Fahrzeuge weltweit, davon 0,97 Mio. in Japan (74% der globalen Produktion).

Mitsubishi stellte weltweit 1,2 Millionen Fahrzeuge her, davon 0,69 Mio. in Japan (55% der globalen Produktion).

Subaru produzierte 0,8 Millionen Fahrzeuge weltweit, davon 0,64 Mio. in Japan (79% der globalen Produktion).

Die am stärksten international ausgerichteten japanischen Hersteller (aufgrund ihrer weltweiten Produktionsstätten) sind demzufolge Honda (China, USA) und Suzuki (Indien). Toyota folgt auf dem dritten Platz, weil die Tochter Daihatsu hauptsächlich in Japan produziert. Die Konzerne mit der geringsten internationalen Ausrichtung sind Subaru, Mazda und Mitsubishi, die auch die kleineren japanischen Autohersteller sind.

Anmerkung: Inovev zählt Nissan zu Renault, d.h. die Marke gilt als französisch.


15-03-5  

 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok