2014 wachsen Kleinwagen am meisten in Europa,
 
Kleinwagen (Inovev B-Segment) setzten 2014 ihr Wachstum am europäischen Markt fort. Der Zuwachs basiert auf dem guten Abschneiden traditioneller Modelle wie der Ford Fiesta, der Renault Clio, der Volkswagen Polo und der Opel Corsa sowie zum Teil auf dem starken Anstieg der B-Segment-SUV mit dem Renault Captur, dem Opel Mokka und dem Peugeot 2008. Diese Aufbauart macht 2014 bereits 16% der Kleinwagenzulassungen aus.

Die Kleinwagen-SUV (Erster dieser Art war der Nissan Juke) werden 2015 und 2016 weiter voranschreiten, denn Fiat hat gerade den 500X eingeführt (abgeleitet vom neuerlich erschienenen Jeep Renegade), Honda wird den neuen HRV vorstellen (abgeleitet von der japanischen Vezel-Version), Toyota wird im nächsten Jahr einen Honda HRV-Konkurrenten einführen, Hyundai und Kia haben ebenfalls neue Kleinwagen-SUV angekündigt und schließlich plant Ford Veränderungen bei dem aus Indien nach Europa importierten Ecosport SUV, um die Wettbewerbsfähigkeit dieses Modells gegenüber den anderen am gleichen Markt agierenden Fahrzeugen zu  erhöhen.

Die Lücke zwischen dem Kleinwagen- und dem Kompaktwagensegment auf dem europäischen Markt schließt sich (33% bzw. 38% Marktanteil).
Alle anderen Segmente gehen zurück. Die Mittelklasse ist allmählich von 19% des Marktes im Jahr 2000 auf 13% in 2014 gefallen, während die Kleinstwagen 2014 nach ihrem durch Verschrottungsprämien bedingten Schub (2008-2009-2010) auf dem Niveau des Jahres 2000 zurückfielen und die obere Mittelklasse ihren Anteil halbierte (von 10% im Jahr 2000 auf 5% in 2014).


15-05-2  

 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok