Audi stellt die neue Generation des Q7 SUV (E-Segment) vor,
 
Audi hat die neue Generation des großen Q7 SUV vorgestellt. Das neue Modell steht an der Spitze des SUV-Angebots des deutschen Herstellers, das zur Zeit aus dem Q3 (Kompaktklasse), dem Q5 (Mittelklasse) und dem Q7 (obere Mittelklasse) besteht.

Die neue Generation des Audi Q7 wird weiterhin neben dem Volkswagen Touareg in Bratislava (Slowakei) hergestellt. Das Fahrzeug wird im ersten Halbjahr 2015 in Europa an den Markt gehen und z.B. in die USA, nach China, Russland und den Nahen Osten exportiert. Laut Inovev wird Audi jährlich 50.000 Q7 in Europa herstellen.

Aufgrund der erhöhten Verwendung von Aluminium zeichnet sich der neue Q7 durch ein um 300 kg verringertes Gesamtgewicht im Vergleich zur Vorgängergeneration aus. Das neue Modell basiert auf der MLB-Plattform, die auch von zukünftigen Modellen mit Längsmotoren benutzt werden wird. Der neue Q7 ist mit einem 3,0 TFSI Benzinmotor mit 333bhp oder einem 3,0 TDI 272bhp Dieselmotor ausgestattet.

Ende 2015 wird ein Plug-in Hybrid mit einem 3,0 TDI Dieselmotor und 373bhp eingeführt. Hauptkonkurrenten des Q7 sind der BMW X5 (156.000 Verkäufe 2014), der Mercedes GL (55.000 Einheiten) und Volkswagen Touareg (50.000 Einheiten), sowie der Volvo XC90, der Anfang 2015 auf dem Markt erscheint (die Vorgängergeneration kam 2014 nicht über 15.000 Einheiten hinaus).
SUV in dieser Kategorie werden vorwiegend in Nordamerika verkauft, sind aber aufgrund ihres Preises und ihrer Größe in Europa und China, die beiden anderen Hauptmärkte für SUV, weniger nachgefragt. Der Nahe Osten, wo High-End-Modelle auch beliebt sind, könnte auch ein potentieller Markt für den Audi Q7 sein.


15-05-5  

 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<