Produktionsstrategie von Suzuki in Thailand,
- Für Suzuki hat sich Thailand zur Exportdrehscheibe für kleine PKW entwickelt, während die Produktion von MPV und Pickups in Indonesien konzentriert ist. Suzuki hat vor, ein ergänzendes Versorgungssystem der hergestellten Modelle aufzubauen, womit die Aktivitäten in ASEAN zur zweiten Geschäftsbasis nach Indien werden sollen.
Der Hersteller hat Investitionen getätigt, um die jährliche Produktionskapazität von 50.000 auf 100.000 Einheiten zu erhöhen. Im Mai 2014 begann Suzuki mit der Produktion und brachte den Eco Car Phase 2 Programm konformen Celerio auf den thailändischen Markt. Im September des gleichen Jahres starteten die Exporte nach Europa.
Der Hersteller hat Investitionen getätigt, um die jährliche Produktionskapazität von 50.000 auf 100.000 Einheiten zu erhöhen. Im Mai 2014 begann Suzuki mit der Produktion und brachte den Eco Car Phase 2 Programm konformen Celerio auf den thailändischen Markt. Im September des gleichen Jahres starteten die Exporte nach Europa.
- Während sich Suzukis Fahrzeugproduktion 2013 im Vergleich zu 2012 auf 53.411 Einheiten verdreifachte, brach sie im Jahresvergleich in den ersten neun Monaten von 2014 um 61,1% auf 15.846 Einheiten ein. Das Versagen der Eco Car-Verkäufe in Thailand und der schwache Export wurden als Gründe genannt. Ursprünglich plante Suzuki, in 2013 21.000 Einheiten nach ASEAN-Ländern, Australien, Neuseeland und in weitere Länder zu exportieren; allerdings erreichten nur 1.077 Einheiten ausländische Märkte. In den ersten neun Monate 2014 wurden 4.681 Einheiten exportiert, weit entfernt von den ursprünglichen Exportplänen.
- Um diesen Trend umzukehren, liegt im zweiten Halbjahr 2014 die Aufmerksamkeit auf dem Celerio. Der Celerio ist ein weltweit strategisches Modell, das sowohl in Thailand als auch in Indien hergestellt wird. Die Produktion lief im Mai 2014 in Thailand an. Bisher wurde der andere Kleinstwagen, der A-Star, von Indien nach Europa exportiert (ca. 36.000 Einheiten pro Jahr); nach einem vollständigen Modellwechsel wurde jedoch Thailand der Exportbasis. Von der Gesamtproduktion von 50.000 Einheiten sollen 20.000-30.000 Einheiten in Europa verkauft werden. Der Export nach UK, Deutschland, Italien, den Niederlanden und weiteren Zielen in Europa begann im September 2014.
- Inzwischen plant Suzuki, mit niedrigem Kraftstoffverbrauch und niedrigen Preisen (1,0L Hubraum Basispreis ab 359.000 THB), die Verkäufe in Thailand anzukurbeln; allerdings ist die Lage am kleinen heimischen PKW-Markt schleppend, wodurch die Verkaufsbedingungen erschwert werden.
Contact us: info@inovev.com
,