GM will Thailand als Produktionszentrum von Kleinfahrzeugen für ASEAN ausbauen,
 
General Motors beabsichtigt, Thailand als Produktionsbasis von Kleinfahrzeugen für den ASEAN-Markt auszubauen. Im Oktober 2014 erhielt GM von dem thailändischen Investitionsgremium die Genehmigung, an der zweiten Phase des Eco-Car-Programms teilzunehmen. Der Hersteller plant Investitionen, um eine Produktionsbasis mit einer jährlichen Produktionskapazität von 158.000 Einheiten in der Rayong-Provinz zu errichten.

Während GM bereits Ein-Tonnen-Pickups in Thailand herstellt, die in über 60 Länder weltweit exportiert werden, wird das Unternehmen nun zusätzlich die Produktion kleiner PKW für den Eco-Car-Markt betreiben.

In der Rayong-Provinz erzielt GM eine jährliche Produktionskapazität von 180.000 Fahrzeugen mit der Herstellung von Ein-Tonnen-Pickups und PKW. Die PKW-Produktionskapazität des Herstellers soll ca. 50.000 Einheiten sein. Das Eco-Car-Programm verlangt die jährliche Produktion von mindestens 100.000 Einheiten sowie die lokale Produktion von Eco-Car-kompatiblen Benzinmotoren. Obwohl das zukünftige Eco-Car-Modell noch nicht vorgestellt worden ist, wird davon ausgegangen, dass es sich um den Spark oder den Sonic handelt.

Vor der Erweiterung des Produktionssystems in Thailand weitet GM seine Aktivitäten aus, um die Nachfrage sicherzustellen. Mit Beginn der Neuentwicklung in Thailand wird die Bedeutung des thailändischen Standortes für GM zunehmen.

15-06-9  

 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok