Marokkanische Produktion erreicht 2014 ein neues Rekordniveau,
 
Die marokkanische Automobilproduktion erreichte 2014 ein neues Rekordniveau von 228.000 Einheiten, geteilt zwischen dem Renault-Werk in Tangier (175.000 Einheiten) und der Somaca-Werk in Casablanca (53.000 Einheiten).

Das Werk in Tangier produziert den DaciaLodgy, den Dokker und in den letzten Jahren auch den Sandero, während in Casablanca der Dacia Logan und der Renault Kangoo montiert werden (letzteres Modell im Juli 2014 dort eingestellt).

In Tangier ermöglichte der Ankunft des Sandero eine bessere Auslastung der Kapazität (80.000 Lodgyund Dokker in 2014) in einem Werk mit einer Kapazität von 170.000 Einheiten pro Jahr, vor kurzem auf 340.000 Einheiten verdoppelt, um das Werk im rumänischen Pitesti, das bis zur Kapazitätsgrenze operierte, zu entlasten. 95.000 Einheiten des Sandero wurden 2014 in Tangier produziert, gegenüber 45.000 in Pitesti.

Renault-Nissan untersucht die Möglichkeit, ein neues Modell in Tangier zu etablieren. Nach heutigem Kenntnisstand handelt es sich hierbei weder um den Kangoo, wovon die Produktion im Juli 2014 in Casablanca auslief und nach Maubeuge (Frankreich) verlagert wurde, noch um den Logan, da eine umbenannte Renault-Version seit November 2014 in Oran (Algerien) montiert wird. Wahrscheinlichstes Modell ist der Duster Pickup, der zum Teil auch in Curitiba, Brasilien hergestellt werden wird. In Afrika herrscht großes Potential im Pickup-Bereich und Renault hat eine großangelegte Marketingkampagne für das Kontinent angekündigt.

15-09-10  

 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok