- Die Automobilproduktion (PKW + LUV) innerhalb Japans stieg 2014 um 1% im Vergleich zum Vorjahr, auf 9,34 Mio. Einheiten. Das Ergebnis liegt allerdings weit unter denen, die vor 2009 erzielt wurden.
- Diese einprozentige Erhöhung der Produktion ist allein dem Anstieg des japanischen Marktes 2014 (+ 3,5%) zuzuschreiben.
- Das Exportvolumen (4,65 Mio. Fahrzeuge) ging 2014 leicht zurück (-4,5%). Die Etablierung neuer außerhalb Japans hergestellter Modelle hat sich in den letzten Jahren fortgesetzt und zieht Einheiten ab, die zuvor in Japan produziert wurden. Die Produktion der japanischen Hersteller außerhalb Japans nahm daher um 2,4% auf 4,5 Mio. Einheiten zu. Ferner blieben die Importe stabil (fast 5% Marktanteil).
- Das Produktionsvolumen der PKW stieg um 1,1% auf 8,28 Mio. Einheiten und das der LUV um 3,8% auf 1,36 Mio. Einheiten.
- Lediglich bei Toyota (-2,7% auf 3,27 Mio. Einheiten), Nissan (-8,7% auf 881.000 Einheiten) und Mazda (-6,6% auf 934.300 Einheiten) zeigte sich ein Rückgang. Alle anderen Hersteller verzeichneten Zuwächse: Suzuki (+8,6% auf 1,06 Mio. Einheiten) dank des expandierenden K-Car-Marktes, Honda (+ 14% auf 958.179 Einheiten), Daihatsu (+ 1% auf 782.195 Einheiten), Subaru (+ 8,75% auf 695.790 Einheiten), Mitsubishi (+ 8,3% auf 640.890 Einheiten) und Isuzu (+ 9,7% auf 267.872 Einheiten).
- Meistproduziertes Modell ist der Toyota Land Cruiser (400.000 Einheiten), vor dem Toyota Prius (370.000 Einheiten).
Contact us: info@inovev.com
,