Produktion der nächsten Versionen von Citroën Berlingo, Peugeot Partner und Opel Combo in Vigo,
- Die im Dezember 2013 unterzeichneten Vereinbarungen zwischen GM und PSA planten eine weitere gemeinsame Produktion neuer LUV-Versionen wie z.B. Citroën Berlingo, Peugeot Partner und Opel Combo. Bei der Unterzeichnung war bekannt, dass diese drei Fahrzeuge eine gemeinsame Plattform teilen würden, nicht aber, wo die Produktion stattfinden würde.
Mittlerweile ist Vigo (Spanien) als Produktionsstandort gewählt worden.
Mittlerweile ist Vigo (Spanien) als Produktionsstandort gewählt worden.
- Aktuell basieren der Berlingo und der Partner auf einem PSA-Fahrwerk und werden bereits in Vigo hergestellt. Der Combo basiert auf dem Fiat Doblo, der im Fiat-Werk in der Türkei (Tofas) hergestellt wird, wo auch die Produktion des Doblo stattfindet. Seit der Einführung 2012 konnte das Modell nie die Schwelle von 36.000 Einheiten im Jahr überschreiten, wohingegen die vorherige Generation auf GM-Basis doppelt so viele Einheiten verkaufte.
- Die drei zukünftigen Modelle Citroën Berlingo, Peugeot Partner und Opel Combo werden 2018 eingeführt und gehen neben Citroën C4 Picasso, Citroen C-Elysee und Peugeot 301 in die Produktion.
- Die ersten Generationen von Berlingo und Partner (Einführung 1996) werden noch in Mangualde (Portugal) hergestellt und auf einigen Märkten verkauft. Daher stellt sich die Frage bezüglich der Zukunft des PSA-Mangualde-Werks: wird die aktuelle Generation (Einführung 2008) nach Portugal verlagert werden oder wird dort die Produktion anderer Fahrzeuge stattfinden?
- PSA hat vor kurzem angekündigt, die Anzahl der angebotenen Modelle zurückfahren zu wollen. Somit ist nicht klar, ob das
Werk in Mangualde weiter betrieben werden kann.
Werk in Mangualde weiter betrieben werden kann.
Contact us: info@inovev.com
,