Fiat stellt den Nachfolger des Bravo/Linea, den Aegea, vor,
- Fiat hat den Bravo/Linea-Nachfolger vorgestellt. Der Verkauf der 4,5m langen Kompaktlimousine namens Aegeabeginnt in der Türkei ab November 2015 und in Europa ab 2016. Im nächsten Jahr kommen zu dem Stufenheckmodell eine kürzere Fließheckvariante als Ersatz für den Bravo sowie eine Kombiversion als Nachfolger des 2008 ausgelaufenen Stilo Multi Wagon hinzu. Die Plattform ist die gleiche wie im Alfa-Romeo Giulietta sowie in den Derivaten für die Märkte in den USA und China (Dodge Dart, Fiat Viaggio / Ottima).
- Die Produktion des Aegea konzentriert sich im Fiat-Tofas-Werk in Bursa, Türkei. Mit diesem Modell kehrt Fiat in die Kompaktklasse zurück, nachdem der Bravo im letzten Jahr ausgelaufen ist. Der Linea war von einem Kleinwagens, dem Fiat Punto, abgeleitet worden.
- Das Werk in Bursa hat eine Kapazität von 400.000 Fahrzeugen im Jahr. 2014 wurden lediglich 230.000 Einheiten hergestellt. Ende 2016 läuft außerdem die Produktion des Opel Combo, des Citroën Nemo und des Peugeot Bipper aus, da GM und PSA das Ende ihrer Vereinbarungen mit Fiat bezüglich dieser Modelle angekündigt haben.
- Der italienische Autobauer kann höchstens mit der Produktion von 200.000 Einheiten im Jahr für die verschiedenen Aegea-Versionen rechnen. Die weiteren 200.000 Einheiten sind für die Produktion verschiedener Varianten des Fiorino und Doblo bestimmt, die weiterhin an diesem Standort montiert werden.
Contact us: info@inovev.com
,