Skoda und Seat bringen je 3 neue SUV bis 2019,

 

Auf dem stetig wachsenden europäischen SUV-Markt blieb die Volkswagen-Gruppe hinter der Renault-Nissan-Gruppe, Marktführer am SUV-Markt (über alle Segmente).  Obwohl die Audi-Marke in mehreren Segmenten (Kompakt-, Mittel- und obere Mittelklasse) vertreten ist, hat VW, die Hauptmarke der Gruppe, lediglich zwei SUV (Tiguan und Touareg). Neben den angekündigten Plänen für VW und Audi hat die Gruppe ebenfalls ihre SUV-Pläne für die Marken Skoda und Seat mitgeteilt.

Bis 2019 werden beide Marken je drei neue SUV in den Wachstumssegmenten des europäischen Marktes (Klein/Kompakt/Mittelklasse) anbieten.

Bei Skoda würde das erste für 2017 geplante SUV der Nachfolger des aktuellen Yeti (Kompaktklasse) sein. Das zweite, für 2018 vorgesehen, würde vom Fabia (Kleinwagensegment) abgeleitet sein und könnte den aktuellen Roomster ablösen. Das dritte im Jahr 2019 würde in der Mittelklasse angesiedelt sein und vom Design her eine Kombination von SUV und Coupe, daher der Name Showman Coupe.

Bei Seat ist das erste SUV für 2016 geplant. Es wird die Plattform mit dem zukünftigen Skoda Yeti teilen. Dieses Kompaktmodell (Codename: IQNA) wird auch im gleichen Werk wie der Yeti hergestellt werden, in Kvasiny (Tschechische Republik). Das zweite Modell (Kleinwagensegment) wird 2017 erwartet und wird die Plattform mit dem zukünftigen Volkswagen SUV auf Polo-Basis teilen. Die Produktion dieses Modells (Codename: Eroqa) wird in Spanien stattfinden, so wie die des vom Polo abgeleiteten SUV. Das dritte für 2018 geplante Modell wird der Mittelklasse angehören. Dieses Modell (Codename: Teqta) dürfte vom Konzeptfahrzeug Seat 20V20 abgeleitet sein, das im März beim Genfer Autosalon vorgestellt wurde.
 

 

15-14-8  

 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok