Der Smart Fortwo wird hauptsächlich in zwei Ländern verkauft,

 

Der 1998 eingeführte Smart Fortwo wurde erstmalig Anfang 2007 und noch einmal Ende 2014 überarbeitet. Verkauft wurde das Modell von Anfang an überwiegend in Deutschland (Heimatland des Smart-Eigentümers Daimler), mit einem Spitzenabsatzwert von 33.000 Einheiten 2008, sowie in Italien (europäischer Hauptmarkt für Kleinstwagen), wo das Verkaufsvolumen 2008 ebenfalls einen Höchststand von 33.000 Einheiten erreichte.


Der Start des Fortwo in den USA 2008 generierte einen neuen Trend (25.000 verkaufte Einheiten 2008), der sich schnell auflöste. Aktuell erreichen die Verkaufszahlen des Fortwo lediglich die Hälfte dieses Volumens (12.500 Einheiten).


Frankreich gilt als fünftes Absatzland für den Fortwo. Möglicherweise hat die Entwicklung alternativer Verkehrsmittel die Verbreitung in seinem französischen Kerngebiet, nämlich die Metropol-Region Paris, verlangsamt.


Zu beachten ist, dass der Fortwo vorwiegend für städtische Gebiete vorgesehen ist, während er in Stadtrandgebieten wenig verkauft wird. In den USA wird der Fortwo beispielsweise hauptsächlich in Großstädten an der Ostküste, wie New York, verkauft.


In Deutschland herrscht eine große Anzahl größerer Städte vor, was die Verbreitung des Fortwo hierzulande begünstigt hat.


Nach einem geringfügigen Niveau in den vergangenen Jahren wird das Absatzvolumen des Fortwo in China 2015 15.000 Einheiten erreichen. China hat sich allmählich zum dritten Absatzmarkt des Fortwo entwickelt, hinter Deutschland und Italien und vor den USA und Frankreich.

 

15-16-8  

 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok