Analyse der Produktion in Russland (PKW+LUV) in den ersten 6 Monaten 2015,

 

Im ersten Halbjahr 2015 ging die Produktion (PKW + LUV) in Russland auf 711.000 Einheiten zurück, verglichen mit 1 Mio. Einheiten im Vorjahreszeitraum, d.h. ein Rückgang um 29,1%. Russland leidet unter den wirtschaftlichen Folgen der Ukrainekrise. Allein die PKW-Produktion fiel um 28,4% auf 659.000 Einheiten.

Nach Gruppen betrachtet bleibt Renault-Nissan führend bei der Automobilproduktion in Russland, mit einem Volumen von 310.000 Einheiten im ersten HJ 2015, verteilt auf die Marken Lada, Renault, Nissan und Datsun. Diese Gruppe macht 43,5% der russischen Produktion aus, ging aber in diesem Zeitraum um 18,2% zurück. Zweitgrößter Hersteller in Russland ist Hyundai-Kia (145.000 Einheiten), angetrieben durch die in Russland vermarkteten Modelle Hyundai Solaris und Kia Rio. Diese Gruppe macht 20% der russischen Produktion aus, fiel aber um 31,3% während des Betrachtungszeitraums.

Am meisten betroffen sind die drei Hersteller GM (-68,6% auf 30.000 Einheiten), der seine russische Produktion im Sommer eingestellt hat, PSA (-59,8% auf 3.000 Einheiten) und Mitsubishi (-47,9% auf 8.000 Einheiten). Die beiden letzteren verkünden noch offiziell Interesse an eine Fortsetzung der Fahrzeugproduktion in Russland, im Sommer gab es allerdings Gerüchte um den Verkauf des gemeinsamen Werkes in Kaluga.

Nach Modellen betrachtet bleibt der Lada Granta das meist produzierte Modell in Russland (+ 4,6% auf 81.000 Einheiten), vor dem Hyundai Solaris (+ 0,9% auf 62.000 Einheiten), dem Kia Rio (-14,1% 48.000 Einheiten), dem Lada Largus (-1,1% auf 40.000 Einheiten) – einem alten, umbenannten Renault Logan-Kombi - Lada Kalina (20% auf 26.000 Einheiten) am Ende seines Lebenszyklus, dem VW Polo (-37,6% auf 25.000 Einheiten) und dem Renault Duster (-53,1% auf 23.000 Einheiten).

15-20-5a  
15-20-5b

 

 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<