Analyse der Produktionsstätten in Nord- und Südamerika in den ersten 6 Monaten 2015,

 

Die Analyse der Automobilproduktion (PKW + LUV) in den Amerikas zeigt einen Rückgang im ersten Halbjahr 2015 verglichen mit der ersten Hälfte 2014. Dieser basiert hauptsächlich auf den fallenden Produktionsraten in Brasilien (-17%) und Argentinien (-14%), die durch höhere Raten in Nordamerika (USA, Mexiko, Kanada) nicht ausgeglichen werden konnten. Was Kanada anbelangt, nahm das Produktionsvolumen um 11% ab, hauptsächlich aufgrund eines Rückgangs bei den Chrysler Town & Country bzw. Dodge Caravan Minivans.


Unter den Top 20 Produktionsstätten (Inovev zählte insgesamt 85 Werke, die in der Region noch im Betrieb sind - ohne Kolumbien und Venezuela), lässt sich eine Dominanz seitens der nordamerikanischen Werke feststellen (vorwiegend in den USA und in Mexiko) sowie eine starke Präsenz der Gruppen GM (3 Werke), Ford (3 Werke) und FCA (3 Werke).


Zu den stärksten Anstiegen der Produktion pro Werk zählen Shreveport, (+ 600% - 77.000 Einheiten) mit Aufnahme der Produktion des Chevrolet Colorado sowie GMC Canyon; Goiana (+ 600% - 13.000 Einheiten) dank Beginn des Jeep in Brasilien; Araquari (+ 600% - 5.800 Einheiten) Aufnahme der BMW-Produktion in Brasilien; Celaya (+ 575% - 78.000 Einheiten) Beginn von Honda-Produktion in Mexiko; Salamanca (+ 450% - 102.000 Einheiten) Aufnahme der Mazda-Produktion in Mexiko und Resende (+ 305% - 21.500 Einheiten) Aufnahme der Nissan-Produktion in Brasilien.


Zu den größten Produktionsrückgängen zählen Betim (Fiat) auf 225.000 Einheiten (-37,5%) und Sao Caetano (GM) 36.000 Einheiten (-52%), zwei große Produktionsstätten in Brasilien; Campana (Honda ) auf 2.200 Einheiten (-50%) in Argentinien und Windsor in Kanada auf 77.000 Einheiten (-66%), mit dem Produktionseinbruch bei den Chrysler Town & Country und Dodge Caravan Minivans.


15-19-10  

 

 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok