Globaler Absatz der Premiumhersteller,
- Eine Analyse der Absatzzahlen der drei deutschen Premiummarken, weltweit führend auf ihrem Markt, zeigt, dass Audi seit einigen Jahren die weltweit meist produzierte und verkaufte Premiummarke ist, vor BMW und Mercedes, während die Marke vor 2009 noch an dritter Stelle war.
- Die Entwicklung der Premiummarke der VW-Gruppe basiert auf zwei Hauptfaktoren: erstens eine starke Präsenz in China, die es der Marke ermöglichte, während der Krise 2008-2009 das globale Absatzniveau stabil zu halten, während andere Märkte unter der Krise litten. BMW und Mercedes, in China nicht so stark vertreten, konnten von dieser Dynamik nicht profitieren. Zweitens die Expansion der Audi-Palette (Segmente und Aufbauarten), die ausgeprägter war als bei anderen Premiumherstellern, u.a. die Einführung der Modelle Q5, A5, A1, Q3.
- Seit 2014 verzeichnet Mercedes allerdings ein Comeback und für 2015 bleibt das Ergebnis noch aus. Momentan überragt keine der drei Marken, da die Verkaufszahlen alle nah bei einander liegen.
- Die 4 wichtigsten Märkte für Audi 2014 sind: China (31% der Verkäufe), Deutschland (16%), die USA (11%) und Großbritannien (10%).
Für BMW sind die 4 wichtigsten Märkte: die USA (21%), China (17%), Deutschland (15%) und Großbritannien (9%).
Für Mercedes die 4 wichtigsten Märkte: die USA (20%), Deutschland (16%), Großbritannien (9%) und China (9%).
Für BMW sind die 4 wichtigsten Märkte: die USA (21%), China (17%), Deutschland (15%) und Großbritannien (9%).
Für Mercedes die 4 wichtigsten Märkte: die USA (20%), Deutschland (16%), Großbritannien (9%) und China (9%).
- Die 4 wichtigsten Märkte machen für Audi 67% des gesamten globalen Absatzes aus, für BMW 63% und für Mercedes, dessen Verkäufe global besser verteilt sind, 54%.
Contact us: info@inovev.com
,