Neuzulassungen in China: Bestimmungen beeinträchtigen das Marktwachstum,

 

Mit dem Ziel 2015 eine BIP-Wachstumsrate von ca. 7 Prozent zu erreichen, erhöht China die öffentlichen Investitionen und hat die nationale Währung abgewertet, um die Exporte anzukurbeln. Während die Regierung versucht, die Wirtschaft wiederzubeleben, um den Automobilabsatz zu erhöhen, gibt  es weitere Faktoren, die den Markt mittel- bis langfristig negativ beeinflussen werden.

Sieben Städte, darunter Beijing und Tianjin, haben Zulassungsbeschränkungen für PKW eingeführt, um Verkehrsstaus und die Luftverschmutzung zu reduzieren; allerdings führen solche Maßnahmen zu einem Rückgang der Automobilverkäufe.

Tianjin, wo Ende 2013 Zulassungsbeschränkungen eingeführt worden sind, erfuhr 2014 einen Rückgang der PKW-Nachfrage um 48 Prozent. Chongqing, Suzhou und weitere Städte erwägen die Einführung solcher Beschränkungen, was insgesamt künftig zu einem Rückgang des PKW-Marktes führen könnte.

Ferner könnte die steigende Anzahl der von lokalen Regierungen eingeführten Fahrbeschränkungen in China langfristig die Konsumentenstimmung beeinflussen.
 

15-23-1   

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<