Produkttrends in Korea,

 

In Korea steigen aufgrund der starken Währung sowie Freihandelsabkommen die Absatzzahlen von Importfahrzeugen. Währenddessen führen die Autohersteller in Korea mehr verbrauchsarme Modelle ein. Die Verwendung von Euro 6-konformen Dieselmotoren schreitet voran (Implementierung von Euro 6 im September 2015). Ferner steigt die Nachfrage nach HEV-Modellen, wovon Privatkäufe seit Januar 2015 subventioniert werden.

Hyundai hat im September 2015 den Kernkleinwagen Avante komplett überarbeitet. Dieses Modell kombiniert einen Euro 6-konformen 1,6L DE mit einem neuen 7-Gang-DCT. Für den Sonata und den Tucson gab es im März 2014 bzw. März 2015 ein Modellwechsel. Beide sind mit 1,6L T-GDI und 1,7L DE-Motoren ausgestattet, ein Zeichen des Downsizingtrends. Ebenso der komplett überarbeitete K5 und Sportage, die im Juli bzw. September 2015 eingeführt wurden und die mit 1,6L T-GDI und 1,7L DE angetrieben werden. Was die umweltfreundlichen Modelle betrifft, planen Hyundai und Kia die ersten ausschließlich HEV-Modelle im Laufe des Jahres 2016. Außerdem sind PHEV- und BEV-Versionen des gleichen Modells geplant.

GM Korea brachte im Juli 2015 den komplett überarbeiteten Spark auf den Markt, mit dem der Anteil am leichten PKW-Markt (unter 1,0L) ausgeweitet werden soll. Die PHEV-Version des Volt ist für 2016 geplant. Renault-Samsung plant die Einführung seines ersten MPV-Modells, den Espace, in 2016. Im Juli 2015 brachte Ssangyong die Dieselversion des Tivoli Klein-SUV.
 

16-01-4   

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok