Der deutsche PKW-Markt im Überblick 2015,
- Der deutsche PKW-Markt nahm 2015 um 5,6% zu, mit einem Volumen von 3,21 Mio. Einheiten. Somit stieg dieser Markt zum zweiten Mal in Folge nach den Rückgängen 2012 und 2013. Langsam aber sicher nähert sich der Markt 3,25 Mio. Einheiten, was dem Durchschnittsvolumen der letzten 20 Jahren entspricht. Dies ist zwar positiv, allerdings ist der Markt noch weit entfernt vom Niveau, das vor der Krise herrschte.
- Die Kompaktklasse bleibt das größte Segment in Deutschland (Golf-Effekt) mit 41% des Marktes, verglichen mit 20% für das Kleinwagensegment. Bei den Aufbauarten bleiben die SUV (19%) noch weit hinter den Limousinen (64%), auch wenn sie 2015 um einen Prozentpunkt angestiegen sind, während die Limousinen um einen Punkt zurückgingen.
- Die Volkswagen-Gruppe (39,2% des Marktes, +4,1%) bleibt Marktführer, sehr weit vor der Daimler-Gruppe (10,1% des Marktes, +10,1% Anstieg). Das höchste Wachstum erzielten die Premiumhersteller, koreanische Hersteller sowie die Ford- bzw. FCA-Gruppen.
- Die Top 10 der Verkaufsstatistik 2015 sind: VW Golf ( 270.952 Einheiten), VW Passat (97.586), VW Polo (69.867), Mercedes Class C (67.549), VW Tiguan (58.978), Skoda Octavia (57.907), Audi A3 (57.858), Opel Astra (56.079), Opel Corsa (52.741) und Audi A4 (52.493). Sieben der Top 10-Modelle gehören der Volkswagen-Gruppe an.
Contact us: info@inovev.com
,