Der brasilianische PKW-Markt im Überblick 2015,

 

Der brasilianische Automobilmarkt erfuhr zum dritten Mal in Folge einen Absatzrückgang (-26,6%), wesentlich höher als 2013 bzw. 2014. Das Volumen der PKW + LCV-Verkäufe fiel von 3,5 Mio. Einheiten 2014 auf 2,5 Mio. 2015, während es noch 2012 knapp unter 4 Mio. gelegen hatte. Die schwache Wirtschaft (fallende Rohstoffpreise) ist die Hauptursache für den Rückgang des brasilianischen Marktes in den letzten beiden Jahren. Hinzu kommt, dass die Erhöhung der Kfz-Steuer eine Erholung des PKW-Absatzes im Land nicht begünstigt hat.

Die FCA-Gruppe (18,8% Marktanteil, -31,6%) ist Marktführer in Brasilien, vor der Volkswagen-Gruppe (15,3% Marktanteil, -33,5%). Es folgen die Gruppen GM  (15,1% Marktanteil, -33,0%), Ford (10,4% Marktanteil, -13,6%), Renault-Nissan (9,4% Marktanteil, -21,5 %), Hyundai-Kia (8,6% Marktanteil, -15,6%), Toyota (6,8% Marktanteil, -10,3%), Honda (6,0% Marktanteil, + 17,0 %), PSA (2,1% Marktanteil, -41,4%) und Mitsubishi (1,6% Marktanteil, -30,8%). Lediglich Honda wächst auf diesem schwachen Markt.

Die Top 10 der Verkaufsstatistik 2015 sind: Fiat Palio / Siena (181.757 Einheiten), Hyundai HB20 (163.674), Chevrolet Onix (125.931), Ford Ka (124.247), VW Gol (82.746) VW Fox (79.590), Fiat Uno (79.461), Renault Sandero (78.174), Chevrolet Prisma (70.336) und Toyota Corolla (67.339). The FCA-, VW- und GM-Gruppen haben je zwei Modelle unter den Top 10.
 

16-03-8   

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<