Der neue Mercedes GLC wird auch in Finnland hergestellt werden,

 

Mercedes wird ab 2017 einen Teil der Produktion des GLC nach Finnland verlagern. Das Mittelklasse-SUV basierend auf der Mercedes C-Klasse, das (mit mäßigem Erfolg) den GLK ersetzt hat, wird sowohl in Bremen als auch im Valmet Automotive-Werk in Uusikaupunki in Finnland montieret werden.

Mercedes hatte bereits 2013 einen Teil der Produktion der A-Klasse-Limousine nach Valmet verlagert. Der Vertrag sah die Produktion von 100.000 Einheiten über vier Jahre (2013 bis 2017) vor, d.h. 25.000 pro Jahr. Ein ähnlicher Vertrag könnte für den GLC zustande kommen, d.h. Produktion von 100.000 Einheiten über vier Jahre (2017-2021). 2022 dürfte eine neue Generation des Mercedes GLC kommen (das aktuelle Modell wurde 2015 eingeführt).

Diese sukzessive Verträge ermöglichen eine Fortsetzung des Geschäfts bei Valmet, nachdem das finnische Unternehmen 2011 den Verlust des Porsche Boxster und des Cayman sowie 2012 des Fisker Karma hinnehmen musste. Der 2013er Vertrag mit Mercedes für die A-Klasse kam daher genau richtig.

Am besten bekannt ist Valmet für die Montage des Saab-Cabriolets zwischen 1986 und 1996. 1997 entschied sich Porsche für die Produktion seines neuen Boxster-Modells in Valmet und ab 2005 des Cayman. Vor 1986 hatte Valmet den Talbot Horizon 1510 und den Solara für die skandinavischen Märkte montiert.  


16-04-9   

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<