Globale Automobilproduktion 2016,

 

Nachdem 2015 die globale Automobilproduktion so wenig gewachsen ist wie seit 2010 nicht mehr (+ 1,5%), wird sie 2016 um 2% expandieren.

Das schwache Wachstum 2015 beruht hauptsächlich auf dem langsameren Wachstum des chinesischen Marktes (+ 4,3%) sowie dem Rückgang mehrerer großer Märkte, wie Russland (-35,7%) , Brasilien (-26,6%), Japan (-9,3%) und Argentinien (-5,6%).

Länder, die sich besser entwickeln werden als 2015:
       2016 wird für China mit etwas stärkerem Wachstum als im Vorjahr gerechnet (Fortführung von Steuerbegünstigungen für Kleinwagen), Russland dürfte weniger verlieren als 2015 (für 2017 wird mit einer Erholung dieses Marktes gerechnet), dank neuen Staatsmaßnahmen zur Ankurbelung des Neuwagenkaufs. Auch Japan, Brasilien und Argentinien dürften einen kleineren Rückgang zu verzeichnen haben als im Jahr 2015 (Nachholeffekt).

Länder, die sich schlechter entwickeln werden als 2015:
        Europa wird voraussichtlich langsameres Wachstum erleben als 2015 (in Vorjahr war das Wachstum außerordentlich stark). Auch die USA und Indien dürften langsamer expandieren im Vorjahresvergleich.

Die Reihenfolge der Top 8 globalen Hersteller wird 2016 voraussichtlich unverändert bleiben.

16-05-8   

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok