BREXIT 1/4: Was würde passieren, wenn Großbritannien aus der EU austreten würde?,

 

2015 wurden in Großbritannien 1,66 Mio. Fahrzeuge (PKW + LCV) hergestellt, davon knapp 50% wurden in die EU exportiert.

Der heimische Markt machte 3,0 Mio. Fahrzeuge aus, wovon 80% aus der EU kamen.

Der Import-/Exportfluss zwischen Großbritannien und Europa ist daher wie folgt:
2.400.000 Fahrzeuge, die von der EU nach Großbritannien importiert wurden, d.h. 13% der EU-Produktion.
800.000 Fahrzeuge, die von Großbritannien in die EU exportiert wurden (ca. 50% der UK-Produktion).

Ein Austritt Großbritanniens aus der EU (BREXIT) könnte die gesamtwirtschaftliche Lage des Landes sowie auch die Automobilindustrie stark beeinflussen, nämlich:
Produktionsstätten in Großbritannien, die hauptsächlich in die EU exportieren,
den gesamten heimischen Markt, der vorwiegend Fahrzeuge aus der EU importiert und damit auch die europäische Produktion.

Wenn Großbritannien aus der EU austreten würde, müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, die die beiden Akteure positiv bzw. negativ beeinflussen könnten, u.a. :
Die Rückkehr von Zollschranken und der Besteuerung von Ein- und Ausfuhren zwischen der EU und Großbritannien
Die Ab- bzw. Aufwertung des Wechselkurses Pfund / Euro.


16-06-1   

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok