BREXIT 2/4: Die verschiedenen möglichen Szenarien,

 

Im Falle eines BREXIT sind drei Hypothesen möglich:
1. Annahme: Status Quo vor der Verhandlung eines Freihandelsabkommens bzw. der Einrichtung von Zollschranken.
2. Annahme, am wahrscheinlichsten: ein Freihandelsabkommen bzw. Vorzugsbehandlung basierend auf bestehenden Abkommen z.B. mit den EFTA-Ländern, der Schweiz, der Türkei, Marokko und Südkorea. 
3. Die extremste und unwahrscheinlichste Hypothese: Handelsbarrieren in beiden Richtungen zwischen EU und Großbritannien, sollte keine Einigung erreicht werden.

Bei allen drei Szenarien würde Großbritannien seinen Einfluss in Europa einbüßen (auch bzgl. Standards) und würde deutlich weniger von der freien Zirkulation am europäischen Arbeitsmarkt profitieren. Allerdings kann man bei diesen Annahmen ihre Auswirkung für die zukünftigen Produktionsvolumen in Lande unterscheiden.

Der Status Quo sowie ein Freihandelsabkommen (Annahmen 1 bzw. 2) würden das Produktionsniveau Großbritanniens sehr wenig verändern. Die Hypothese 3, zugegebenermaßen eher extrem, bietet ein interessanteres  Bild, da die Etablierung von Zollschranken sowohl die britische als auch die europäische Produktion beeinflussen könnte.


16-06-2   

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<