Der koreanische Markt im Überblick 2015,

 

Der koreanische PKW-Markt nahm 2015 um 11,4% auf 1,83 Mio. Einheiten (PKW + LCV) zu. Somit erreichte dieser Markt einen neuen Höchststand nach dem von 2002 (1,6 Mio. Einheiten).

Nach Herstellern betrachtet, bleibt die Hyundai-Kia-Gruppe weit vorne (66,9% Marktanteil, + 6,3%),gefolgt mit deutlichem Abstand von der GM-Korea-Gruppe (8,0% Marktanteil, 14,4%). Danach folgen MahindraSsangyong (5,5% Marktanteil, + 44,4%), die Renault-Nissan-Gruppe (4,9% Marktanteil, + 12,5%) sowie ausländische Importe (13,3% Marktanteil, + 24,2%). Marktführer Hyundai-Kia verliert an Marktanteil, da er nur halb so viel expandierte wie der koreanische Markt insgesamt. Die Mahindra-Ssangyong-Gruppe weitete ihren Marktanteil dank dem Erfolg des neuen Kompakt-SUV Tivoli aus. Dieses Modell expandierte viermal so viel wie der Gesamtmarkt. Ausländische Importe nahmen zweimal so viel wie der Gesamtmarkt zu. Der Marktanteil der Renault-Nissan-Gruppe stagnierte, der Hersteller hofft aber auf den neuen Samsung SM6 (einen umbenannten Renault Talisman), dessen Marktanteil 2016 zunehmen dürfte.

Die Top 10 der Verkaufsstatistik 2015 in Korea sind:Der Hyundai Sonata (108.438 Einheiten), Hyundai Elantra (100.422), Hyundai Porter (99.743), Hyundai Santa Fe (92.928), Kia Picanto (88.455), Hyundai Grandeur (87.182), Kia Sorento (77.768), Kia Carnival (67.559), Chevrolet Spark (58.978) und Kia-Gruppee K5 (58.619). Neun der Top 10 gehören zur Hyundai-Kia-Gruppe. Korea gehört zu den wenigen wichtigen Märkten, wo ein LUV (Hyundai Porter), das kein Pickup ist, unter den Top 10 rangiert.
 

16-06-6   

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<